Blog der Forschungsbibliothek Gotha https://blog-fbg.uni-erfurt.de/2013/01/258/ Export date: Fri May 20 6:57:00 2022 / +0000 GMT |
Bedeutsamer Fund auf Schloss Friedenstein![]() Die zur Universität Erfurt gehörende Forschungsbibliothek Gotha hat bei ihren Vorbereitungen zur Ausstellung „Gotha macht Schule. Bildung von Luther bis Francke“ im Thüringischen Staatsarchiv Gotha das Schulzeugnis von August Hermann Francke (1663–1727), dem Begründer der heute unter seinem Namen firmierenden Franckeschen Stiftungen in Halle, entdeckt. „Es handelt sich um eine echte Rarität, da Schulzeugnisse aus dem 17. Jahrhundert nur sehr selten überliefert sind“, erklärt Dr. Sascha Salatowsky, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsbibliothek Gotha. ![]() Zeugnisliste der Classis Selecta aus dem Jahr 1677 [ThStA Gotha, Gymnasium Ernestinum Nr. 71, Bl. 114v-115r]. © ThStA Gotha Auch Francke, der Gotha Zeit seines Lebens eng verbunden blieb, erkannte die Bedeutung dieses Gymnasiums. Er orientierte sich beim Aufbau der Bildungseinrichtungen in Halle/Saale (dem Grundstein der heutigen Franckeschen Stiftungen) an Reyhers Bildungspraxis, sorgte aber zugleich dafür, dass das Gothaer Gymnasium unter Gottfried Vockerodt in den 1690er Jahren zu einer pietistischen Ausbildungsstätte wurde. Weitere Informationen / Kontakt:Forschungsbibliothek Gotha Dr. Sascha Salatowsky
Lutz Schilling Direktor des Thüringischen Staatsarchivs Gotha
|
Post date: 2013-01-30 07:21:28 Post date GMT: 2013-01-30 07:21:28 Post modified date: 2017-06-14 16:05:36 Post modified date GMT: 2017-06-14 14:05:36 |
Export date: Fri May 20 6:57:00 2022 / +0000 GMT This page was exported from Blog der Forschungsbibliothek Gotha [ https://blog-fbg.uni-erfurt.de ] Export of Post and Page has been powered by [ Universal Post Manager ] plugin from www.ProfProjects.com |