Blog der Forschungsbibliothek Gotha https://blog-fbg.uni-erfurt.de/2020/03/digitale-angebote-der-forschungsbibliothek-gotha-und-weiterer-einrichtungen/ Export date: Thu Apr 15 11:54:57 2021 / +0000 GMT |
Digitale Angebote der Forschungsbibliothek Gotha und weiterer Einrichtungen![]() Seit dem 16. März 2020 ist die Forschungsbibliothek Gotha aufgrund der Corona-Pandemie bis mindestens 19. April 2020 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in der Digitalen Historischen Bibliothek 1 Erfurt/Gotha bereits zahlreiche Bibliotheksobjekte in digitalisierter Form nutzbar sind. Die Recherche ist bequem über den Online-Katalog 2 möglich. Unsere digitalisierten Bestände und Sammlungen finden Sie auch in weiteren regionalen und nationalen Portalen, z.B. in Kulthura 3, dem digitalen Wissens- und Kulturportal Thüringens sowie dem Zentralen Verzeichnis Digitalisierter Drucke 4 (zvdd). Bitte beachten Sie neben den gewohnten elektronischen Angeboten auch die erweiterten kostenfreien Zugriffsmöglichkeiten (Stand: 30. März 2020): Cambridge University Press Aufgrund der aktuellen Situation hat Cambridge University Press eine „Coronavirus free access collection 5“ initiiert. Proquest Ebook Central Bis Mitte Juni stellt ProQuest Ebook Central 6 alle erworbenen Titel der beteiligten Verlage kostenlos auf die Unlimited Access Lizenz um. Der Link 7 führt zu den teilnehmenden Verlagen. Hinweis: Eine Anmeldung bei Proquest Ebook Central ist nur für Angehörige der Universität Erfurt möglich. JSTOR (Journal STORage) JSTOR, eine umfangreiche digitale Bibliothek mit ausgewählten Fachzeitschriften, wissenschaftlichen Büchern und Quellensammlungen, bietet einen erweiteren kostenfreien Zugriff auf das Online-Archiv an. Der Link 8 führt zu weiteren Informationen. FAZ Online Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ermöglicht einen kostenlosen Zugang zur Online-Ausgab 9e (E-Paper) bis zum 15.06.2020. De Gryuter und Verlagspartner Der Wissenschaftsverlag De Gruyter und seine Partnerverlage haben für die Universität Erfurt 75.000 E-Books aus den Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften freigeschaltet, die zwischen 1658 und 2016 publiziert worden sind. Einen Überblick über die beteiligten Verlage und ihrem jeweiligen Titelangebot finden Sie hier 10. Klicken Sie in dem PDF-Prospekt auf „Weitere Informationen“. Sie gelangen dann direkt zu den verfügbaren E-Books. Auf der Homepage von De Gryuter müssen Sie sich zunächst registrieren bzw. einloggen. Für die erstmalige Registrierung ist es unbedingt erforderlich, dass Sie die Institution "Universität Erfurt" auswählen. Weitere Informationen zum Vorgehen finden Sie auf der Homepage des URMZ 11 der Universität Erfurt. Das Angebot gilt nur für Angehörige der Universität Erfurt und ist voraussichtlich bis 30.6.20 zugänglich. Der Content der Verlagspartner University of Chicago Press, University of California Press und Yale University Press steht erst ab Mai zur Verfügung. Cochrane Library Die Cochrane Library, eine Online-Datenbank der internationalen Gesundheits-Organisation Cochrane, ist vorübergehend frei zugänglich, s. DBIS 12 Bei Fragen stehen wir Ihnen per E-Mail gerne zur Verfügung: bibliothek.gotha@uni-erfurt.de. Wir freuen uns, Sie bald wieder gesund in der Forschungsbibliothek Gotha begrüßen zu dürfen. |
Links:
|
Post date: 2020-03-25 18:44:10 Post date GMT: 2020-03-25 17:44:10 Post modified date: 2020-04-15 12:03:12 Post modified date GMT: 2020-04-15 10:03:12 |
Export date: Thu Apr 15 11:54:57 2021 / +0000 GMT This page was exported from Blog der Forschungsbibliothek Gotha [ https://blog-fbg.uni-erfurt.de ] Export of Post and Page has been powered by [ Universal Post Manager ] plugin from www.ProfProjects.com |