Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 18 The Gotha Research Library has an outstanding collection of historical works on archaeology. Those from the ducal holdings are recorded in the voluminous hand-written „Catalogus Bibliothecae Antiquariae-Archaeologicae.“ Besides prominent 18th […]
Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 14 Manche Bücherschicksale lassen sich nicht restlos rekonstruieren. Ein solcher Fall liegt bei dem jüngst antiquarisch von der Forschungsbibliothek Gotha erworbenen Band „Tractatus de jure et privilegiis creditorum“ (Traktat über das Recht und die […]
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt hat einige Stammbücher mit zahlreichen Eintragungen aus Gotha und Thüringen erworben und damit ihre Sammlung der Freundschaftsalben erweitert. Mit dem „Erinnerungsblatt an die Schlacht bei Langensalza am 27. Juni 1866“, einer aquarellierten […]
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt hat ihre bedeutende Sammlung von mehr als 1.000 Inkunabeln um ein seltenes Stück erweitert. Erworben wurde die 1488 in Venedig gedruckte Schrift „Elegantiarum linguae latinae libri sex“ des italienischen Humanisten Lorenzo Valla (1405/7-1457). […]
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt freut sich über drei Neuerwerbungen. Zum einen hat sie das Fragment einer lateinischen Abhandlung über die Syrinx, ihren Namen und ihr Vorkommen in der griechischen Mythologie sowie ihr Verhältnis zur Vokalmusik aus der Hand des Wittenberger […]