Wegen einer internen Veranstaltung öffnet die Forschungsbibliothek Gotha am 18. Mai 2022 erst 11 Uhr. Wir danken für Ihr Verständnis. Die Schließtage und veränderten Öffnungszeiten der Forschungsbibliothek Gotha finden Sie hier. Gelöscht: Wenn Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen gern […]
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt feiert in diesem Jahr ihr 375-jähriges Bestehen. Unter dem Leitmotto „Bücher bewegen“ bietet die Bibliothek das ganze Jahr über eine Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen vor Ort und online für die interessierte Öffentlichkeit an. Das […]
Sie gehören zu den besonderen Schätzen der Forschungsbibliothek Gotha und werden auch im Rahmen der Jubiläumsausstellung „Bücher bewegen“ ab 9. April in Gotha zu sehen sein: autografische Fragmente von Luthers Bibelübersetzung. Über ihre Bedeutung hat Dr. Daniel Gehrt mit dem Forschungsblog […]
Der Sonderlesesaal im Schloss ist montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und der Sonderlesesaal im Perthes-Forum montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass die Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie und die aktuellen Benutzungsbedingungen weiterhin gelten. Wegen […]
Im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht ist der von Hendrikje Carius (Gotha) und Guido Fackler (Würzburg) herausgegebene Sammelband „Exponat – Raum – Interaktion. Perspektiven für das Kuratieren digitaler Ausstellungen“ erschienen. Zur Präsentation und Vermittlung von Themen, digitalen Exponaten […]