Der VEB Hermann Haack und die Karta Mira / Weltkarte 1:2.500.000 Die Herstellung von Karten ermöglicht es, verschiedene Länder oder Regionen nebeneinander zu betrachten und zu vergleichen, auch wenn sie weit voneinander entfernt liegen. Die Geschichte der Kartografie weist zahlreiche Vorhaben auf, […]
Konzert und Vortrag mit Aleksandra Grychtolik und Alexander Grychtolik Veranstaltungsort: Forschungsbibliothek Gotha, Schloss Friedenstein, Spiegelsaal Datum: 13. September 2023, 18.00 Uhr Musik erklang am Gothaer Hof seit jeher und auch zu Zeiten Johann Sebastian Bachs, von dem zwei Besuche in […]
Vortrag von Dr. Petra Weigel Thüringen in frühneuzeitlichen Karten Mittwoch, 22. März 2023, 18.00 Uhr | Perthes-Forum, Ahnensaal Aufgrund begrenzter Kapazitäten wird um Anmeldung bis zum 13. März unter sammlungperthes.fb@uni-erfurt.de gebeten. 2023 nimmt die Forschungsbibliothek Gotha ihre […]
Der Gothaer Imker Carl Wilhelm Kalb und seine Bienenbibliothek Vortrag von Dr. Dietrich Hakelberg, Forschungsbibliothek Gotha 14. Dezember 2022, 18:15 Uhr Schloss Friedenstein, Herzog Ernst Kabinett Im historischen Bestand der FB Gotha ist eine ungewöhnliche Privatbibliothek überliefert, […]
Von Thüringen nach Brasilien und Sumatra … Caspar Schmalkaldens Reisebeschreibungen in Chart. B 533 Vortrag von PD Dr. Monika Müller, Forschungsbibliothek Gotha 16. November 2022, 18.15 Uhr Schloss Friedenstein, Herzog Ernst Kabinett Caspar Schmalkalden reiste im Dienste der niederländischen […]