Der Gothaer Imker Carl Wilhelm Kalb und seine Bienenbibliothek Vortrag von Dr. Dietrich Hakelberg, Forschungsbibliothek Gotha 14. Dezember 2022, 18:15 Uhr Schloss Friedenstein, Herzog Ernst Kabinett Im historischen Bestand der FB Gotha ist eine ungewöhnliche Privatbibliothek überliefert, […]
Von Thüringen nach Brasilien und Sumatra … Caspar Schmalkaldens Reisebeschreibungen in Chart. B 533 Vortrag von PD Dr. Monika Müller, Forschungsbibliothek Gotha 16. November 2022, 18.15 Uhr Schloss Friedenstein, Herzog Ernst Kabinett Caspar Schmalkalden reiste im Dienste der niederländischen […]
Die Gotha Manuscript Talks gehen diesen Herbst in eine neue Runde. Die Herbstreihe 2022 steht unter dem Motto “Thinking Manuscript Provenance Beyond Europe” und findet erneut in Kooperation mit Prof. Dr. Konrad Hirschler (Centre for the Study of Manuscript Cultures, Universität Hamburg) statt. Herzliche […]
Die Forschungsbibliothek Gotha lädt herzlich ein zum nächsten Gothaer Bibliotheksgespräch, das am Mittwoch, 06.07.2022, 18:15 Uhr, online per Webex stattfindet. Das Bibliotheksgespräch richtet sich an Zuhörer*innen, die an der Geschichte der Bienenhaltung, an historischen Bibliotheksbeständen […]
Die Forschungsbibliothek Gotha und die Universität Würzburg laden alle Interessierten sehr herzlich zu der Online-Veranstaltung „Digitale Ausstellungen weiterdenken. Perspektiven und Impulse“ am 3. Mai 2022, 10.30-12 Uhr, ein. Digitale Ausstellungen haben im Zuge der Corona-Pandemie einen enormen […]