Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt setzt ihre im letzten Jahr erfolgreich gestartete Online-Reihe „Gotha Manuscript Talks“ im Frühjahr und Herbst dieses Jahres fort. Die Gespräche im Frühjahr beschäftigen sich mit dem Schicksal von Handschriften in Zeiten von Gewalt und Zerstörung. […]
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt feiert in diesem Jahr ihr 375-jähriges Bestehen. Unter dem Leitmotto „Bücher bewegen“ bietet die Bibliothek das ganze Jahr über eine Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen vor Ort und online für die interessierte Öffentlichkeit an. Das […]
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt alle Interessierten sehr herzlich zur nächsten Online-Veranstaltung der „Gothaer Bibliotheksgespräche“ am 15. Dezember 2021 um 18.15 Uhr ein. Im Gespräch stellt Dr. Asaph Ben-Tov (Kopenhagen/Wolfenbüttel) unter dem Titel „Gelehrtenkultur […]
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt alle Interessierten sehr herzlich zur nächsten Online-Veranstaltung der Gesprächsreihe „Gotha Manuscript Talks“ am 17. November 2021 um 18.15 Uhr ein. Prof. Dr. Sabine Schmidtke (Princeton, New Jersey) spricht über den rumänisch-deutschen […]
Die Veranstaltung entfällt ersatzlos! Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt alle Interessierten sehr herzlich zum Vortrag „Spurensuche – Gotha und die Anfänge der Erwachsenenbildung in Deutschland“ von Prof. Dr. Olaf Kretzer (Suhl) ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, […]