Online-Veranstaltung zu digitalen Ausstellungen

Online-Veranstaltung zu digitalen Ausstellungen

Die Forschungsbibliothek Gotha und die Universität Würzburg laden alle Interessierten sehr herzlich zu der Online-Veranstaltung „Digitale Ausstellungen weiterdenken. Perspektiven und Impulse“ am 3. Mai 2022, 10.30-12 Uhr, ein. Digitale Ausstellungen haben im Zuge der Corona-Pandemie einen enormen […]

Nächster Vortrag der Reihe „Gotha Manuscript Talks“

Nächster Vortrag der Reihe „Gotha Manuscript Talks“

Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt im Rahmen der Gesprächsreihe „Gotha Manuscript Talks“ alle Interessierten sehr herzlich zum nächsten Online-Vortrag am 27. April 2021, 18:15 Uhr, ein. Dr. Nur Sobers-Khan (MIT, Aga Khan Documentation Center) referiert unter dem Titel […]

Nächster Vortrag der Reihe „Gotha Manuscript Talks“

Nächster Vortrag der Reihe „Gotha Manuscript Talks“

Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt alle Interessierten sehr herzlich zum nächsten Online-Vortrag „After 1683: The Circulation of Türkenbeute Manuscripts“ des Referenten Dr. Paul Babinski (Kopenhagen) im Rahmen der Gesprächsreihe „Gotha Manuscript Talks“ ein. Die Veranstaltung […]

Nächster Vortrag der Reihe „Gotha Manuscript Talks“

Nächster Vortrag der Reihe „Gotha Manuscript Talks“

Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt alle Interessierten im Rahmen der Gesprächsreihe „Gotha Manuscript Talks“ sehr herzlich zum nächsten Online-Vortrag „From Ségou to SAVAMA: Destruction and Creation of West African Archives 1892-2022“ der beiden Referenten Dr. Ali […]