In der Wohnung meiner in Südthüringen lebenden Verwandten hing in meiner Kindheit ein kleinformatiger Farbdruck des Königssees (Abb. 1). Ich wusste nicht, wie fern mir im geteilten Deutschland dieser oberbayerische Gebirgssee war. Mich faszinierte diese romantische Landschaft, die Schauplätze Grimm‘scher […]
Innerhalb von wenigen Jahrzehnten erreichte die Hofbibliothek der Gothaer Herzöge auf Schloss Friedenstein eine überregionale Ausstrahlung. Die Sammlung wuchs zum Teil durch den Ankauf umfangreicher Gelehrtenbibliotheken rasch. 1647 wurden beispielsweise die 3.200 Drucke des Schweinfurter Juristen […]
Die Forschungsbibliothek Gotha sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Hilfskraft mit einem Arbeitsumfang von je 40 Stunden monatlich. Aufgaben sind die Mitarbeit bei der redaktionellen Bearbeitung wissenschaftlicher Texte, Literaturrecherchen und die Mitarbeit in Digital-Humanities-Projekten. […]
Als Begleiter in unser aller Leben sind Bücher Freunde und Ratgeber, Lehrer und Unterhalter, Wissensquelle und Lustbereiter, Trostspender und Hoffnungsgeber. Sie wandern von Besitzer zu Besitzer, werden verschenkt, verliehen und weitergegeben. Mit den Jahren fallen sie in unterschiedliche Hände und […]
Vom 18. bis 22. Juli 2022 findet an der Forschungsbibliothek Gotha die deutsch-ägyptische Summer School „From Paper to Portals: The Conservation and Digitization of Oriental Manuscripts“ statt. Ausgerichtet wird sie im Projekt „Cultural Heritage in Cyberspace“ unter der Leitung von Prof. Dr. […]