Report From 22 to 23 June 2023, the ERC project TYPARABIC convened its second international conference at the Gotha Research Library, entitled “Spread the Word. Books Printed for Arabic-Speaking Christians in the 18th Century.” Participants explored historical, cultural, literary, material, and […]
Vom 27. bis 29. April 2023 hat im Forschungszentrum Gotha die im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms 1981: Transottomanica unter Mitwirkung der Forschungsbibliothek Gotha organisierte Konferenz „Multilingualism, Translation, Transfer: Persian in the Ottoman Empire“ stattgefunden. Wie die Beiträge […]
Am 12. Februar 2023 fand in Kairo die feierliche Eröffnung eines Digitisation Lab sowie die Unterzeichnung des binationalen Masterstudienprogramms „Digital Epigraphic Heritage“ (DEPH) zwischen der Ayn Shams Universität und der Universität Marburg statt. Dies markierte den Abschluss des erfolgreichen […]
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt Schloss Friedenstein Herzog Ernst Kabinett 01.03.2023 – 03.03.2023 Leitung: Jacob Schilling, M. A. Organisation: PD Dr. Monika Müller, Eva-Maria Ansorg, Kerstin Rink Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft Mit freundlicher Unterstützung […]
Morgen startet der Workshop „Der Rezipient ist im Werk – Differenzerfahrung und Adressatenbezug in Reisedarstellungen des 15.-18. Jahrhunderts“ – in Präsenz und digital. Das Programm ist leicht aktualisiert Digitale Teilnahme: https://www.uni-erfurt.de/forschungsbibliothek-gotha/bibliothek/aktuelles/veranstaltungskalender/eventdetail/der-rezipient-ist-im-werk Mehr […]