Zur ihrer nächsten Veranstaltung in der Reihe „Perthes im Gespräch“ lädt die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt am Mittwoch, 04. Dezember 2013, ein. Beginn ist um 18.15 Uhr im Konferenzzimmer der Forschungsbibliothek auf Schloss Friedenstein. Der Eintritt
Herzliche Einladung zum Workshop zum Projekt: „Sammlungsökonomien. Vom Wert wissenschaftlicher Dinge, Teil 1: Sammeln und Markt seit dem späten 18. Jahrhundert“ am 21./22. November 2013 Am 21. und 22. November findet der gemeinsam von Dr. Ina Heumann
Seit 1. September 2013 ist die Homepage der Sammlung Perthes Gotha auch in englischer Sprache verfügbar. Um die Sprache zu ändern, klicken Sie in das rechts oben gelegene Eingabefeld und wählen die gewünschte Sprache aus. Anschließend den
„Die Lieben des Kartografen. Geografie und Kartografie als Medien der Selbstvergewisserung im globalen Zeitalter (1800–1914)“ ist der Titel eines Vortrages, zu dem die Forschungsbibliothek und das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt anlässlich der 4. „Gothaer Kartenwochen“ am
„Visuelle Wahrnehmungen des Stadtbildes von Jerusalem im Spätmittelalter“ ist der Titel eines Vortrags, zu dem die Forschungsbibliothek und das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt anlässlich der 4. „Gothaer Kartenwochen“ am Dienstag, 27. August, in den Spiegelsaal der