Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt zeigt in ihrer Jahresausstellung 2014 „Aus erster Hand“ vom 6. April bis 25. Mai hochkarätige Zeugnisse zur Reformationsgeschichte. Im Spiegelsaal auf Schloss Friedenstein ist dabei eine repräsentative und die Konfessionen übergreifende
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt bietet in diesem Jahr zum ersten Mal eine Sonderführung zum Reformationstag am Donnerstag, 31. Oktober, an. Die Führung beginnt um 15 Uhr in den Räumen der Bibliothek auf Schloss Friedenstein. Der
„Das Heilige Land in Gotha“ ist der Titel der gemeinsamen Kabinettausstellung der Forschungsbibliothek und des Forschungszentrums Gotha der Universität Erfurt, die anlässlich der vierten „Gothaer Kartenwochen“ in der Forschungsbibliothek Gotha gezeigt wird. Die Ausstellung wird am Montag,
Bereits jetzt ist das Programm für die 4. Gothaer Kartenwochen, die vom 26. August bis 13. Oktober 2013 stattfinden, online. Weiterführende Informationen zu der Ausstellung und den vielfältigen Veranstaltungen sind in der Rubrik „Kartenwochen“ zu finden. Wir
Das Reformationsjubiläum 2017 und der 350. Geburtstag von August Hermann Francke in diesem Jahr bilden den Rahmen für die Ausstellung „Gotha macht Schule. Bildung von Luther bis Francke“, die die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt und die