Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt feiert in diesem Jahr ihr 375-jähriges Bestehen. Unter dem Leitmotto „Bücher bewegen“ bietet die Bibliothek das ganze Jahr über eine Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen vor Ort und online für die
Call for Paper zur interdisziplinären Tagung Veranstalter: Forschungsbibliothek Gotha Veranstaltungsort: Gotha, Schloss Friedenstein Leitung: Dr. cand. Jacob Schilling Zeit: 01. – 03. März 2023 Einsendeschluss: 18. März 2022 Der Gelehrte und Staatsmann Veit Ludwig von Seckendorff (1626*1692)
Bericht zur Tagung „Evangelische Kirchenbibliotheken. Desiderate und Perspektiven ihrer Erforschung“
Evangelische Kirchenbibliotheken gehören von allen historischen Bibliothekstypen zu den am schlechtesten erschlossenen und erforschten. Doch in den vergangenen Jahren hat die Kartierung der deutschen evangelischen Kirchenbibliothekslandschaft neuen Schwung aufgenommen. Projekte zur Sicherung, Online-Katalogisierung und Digitalisierung konnten in
Am Forschungszentrum Gotha findet am 10. Dezember 2021 die Tagung „Militär in Gotha: Quellen und Perspektiven“ statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage kann der Workshop nur online stattfinden. Anmeldungen hierfür bitte an: forschungszentrum.gotha@uni-erfurt.de. Die Stellung des Militärs im
Am 16. und 17. September 2021 findet im Vortragssaal des Forschungszentrums Gotha die internationale Tagung „Erhard Weigel und die hermetischen Wissenschaften“ statt. Die Tagung wird von Prof. Dr. Martin Mulsow (Erfurt/Gotha) und Stefan Kratochwil organisiert und vom