Online-Veranstaltung zu digitalen Ausstellungen

Online-Veranstaltung zu digitalen Ausstellungen

Die Forschungsbibliothek Gotha und die Universität Würzburg laden alle Interessierten sehr herzlich zu der Online-Veranstaltung „Digitale Ausstellungen weiterdenken. Perspektiven und Impulse“ am 3. Mai 2022, 10.30-12 Uhr, ein. Digitale Ausstellungen haben im Zuge der Corona-Pandemie einen enormen

Weiterlesen

Nächster Vortrag der Reihe „Gotha Manuscript Talks“

Nächster Vortrag der Reihe „Gotha Manuscript Talks“

Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt im Rahmen der Gesprächsreihe „Gotha Manuscript Talks“ alle Interessierten sehr herzlich zum nächsten Online-Vortrag am 27. April 2021, 18:15 Uhr, ein. Dr. Nur Sobers-Khan (MIT, Aga Khan Documentation Center) referiert

Weiterlesen

Kanons für die Manteltasche: musikalische Stammbucheinträge

Kanons für die Manteltasche: musikalische Stammbucheinträge

Stammbücher sind persönliche Erinnerungsbücher. Sie bezeugen Begegnungen des Stammbuchhalters mit Zeitgenossen, die sich aus freundschaftlicher Zuneigung oder auch nur aus Gefälligkeit zum Andenken eingeschrieben haben. Die Stammbuchsitte geht auf das Sammeln von Reformatoren-Autographen in gedruckten Büchern an

Weiterlesen