Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt und die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen laden zu einer besonderen Veranstaltung im Rahmen der 7. „Gothaer Kartenwochen“ ein: Am Freitag, 28. Oktober, liest Jürgen Goldstein aus seinem Buch „Georg Forster.
500 Jahre Reformation – 370 Jahre Herzogliche Bibliothek Die Forschungsbibliothek Gotha präsentiert ihre Schätze 500 Jahre Reformation – 370 Jahre Herzogliche Bibliothek in Gotha. Grund genug, beide Jubiläen mit einer Sonderführung am Reformationstag zu würdigen. Die Forschungsbibliothek
Am Mittwoch, 26. Oktober 2016, wird Matthias Steinbach im Rahmen der 7. Gothaer Kartenwochen über „Wilhelm II. und die Wissenschaft. Der Kaiser als ‚technischer Revolutionär‘ und Archäologe“ sprechen. Der Vortrag geht zunächst auf den Bildungsgang Wilhelms II.
Die im Rahmen der 7. „Gothaer Kartenwochen“ für den 13. November 2016 angekündigte Filmpremiere muss leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Kartenreservierungen behalten ihre Gültigkeit. Weitere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Das Programm der Kartenwochen und
Friedrich II. (1676-1732), der spätere Herzog von Sachsen Gotha und Altenburg, war vierzehn oder fünfzehn Jahre alt, als sein Lehrer ihn die Grundlagen der Universalgeschichte in ein kleines Taschenbüchlein im Oktavformat eintragen ließ, dessen braunen Ledereinband in