Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass das Bibliotheksstipendium für Autorinnen und Autoren auch für 2022 ausgeschrieben wird. Das Recherchestipendium, das von der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen in Kooperation mit dem Freundeskreis der Forschungsbibliothek Gotha e.V.,
Eine neue Ausgabe des gemeinsamen Newsletters von Forschungsbibliothek Gotha, Forschungszentrum Gotha und Forschungskolleg Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes steht als Download zur Verfügung.
Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 34 Während in Preußen der Sieg der Schlacht bei Sedan gefeiert wurde, traten die Teilnehmer der zweiten deutschen Polarexpedition nach Ausfall des Dampfkessels ihre Rückreise unter Segel an. Als sie am
Mit zwei Stolpersteinen und einer Gedenkveranstaltung anlässlich des 160. Geburtstages von Behrendt Pick erinnern die drei auf Schloss Friedenstein zusammenarbeitenden Kulturinstitutionen – die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten sowie die Forschungsbibliothek Gotha
Migration, Auswanderung oder Gründung einer neuen Existenz in einem anderen Land – noch nie waren diese Themen aktueller als heute. Professor Dr. Wolfgang Helbich (1935-2021) gebührt das Verdienst, bereits in den 1980er Jahren zum Sammeln von Auswandererbriefen