Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt alle Interessierten sehr herzlich zum nächsten Online-Vortrag „Die Bibel auf Arabisch? Ein Blick in frühe Handschriften“ von Prof. Dr. Ronny Vollandt (München) in der Reihe „Gotha Manuscript Talks“ ein. Die
Angesichts des dynamischen Infektionsgeschehens bleibt die Nutzung der Forschungsbibliothek Gotha bis auf Weiteres nur eingeschränkt möglich. Ab 22. März 2021 ist die Ausleihe und Rückgabe von Büchern ab Erscheinungsjahr 1921 an der Ausleihtheke von Schloss Friedenstein montags
Eine neue Ausgabe des gemeinsamen Newsletters von Forschungsbibliothek und Forschungszentrum Gotha steht als Download zur Verfügung.
Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 28. Als er am Ende des Lebens, fast erblindet, seinen Kindern das 43strophige Dank- und Trostpoem Thränendes Haus=Kreutz diktierte, gedachte Georg Neumark in einer die Verse begleitenden autobiographischen Note der Zeit,
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt startet am 10. März 2021 um 17 Uhr mit der neuen Online-Gesprächsreihe „Gotha Manuscript Talks“. Sie richtet sich an alle Interessierten, die sich mit orientalischen Handschriften beschäftigen. In der Reihe soll