„Der Perthes Verlag im Ersten Weltkrieg “ ist der Titel eines Vortrages von Oliver Kann, zu dem die Forschungsbibliothek Gotha und das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe zur Sammlung Perthes alle Interessierten am
Die Forschungsbibliothek Gotha der Uni Erfurt veranstaltet zusammen mit dem Netzwerk für digitale Geisteswissenschaften und Citizen Science der Universität Erfurt und dem Sammlungs- und Forschungsverbund Gotha am 18. November einen Workshop unter dem Titel „Wissenschaft. Digital. Kommunizieren.
In Gotha wird seit 2019 eine neue Stadtgeschichte erarbeitet, die bis zum Stadtjubiläum 2025 vorliegen soll. Eine vom Sammlungs- und Forschungsverbund Gotha in Kooperation mit der Forschungsstelle Stadtgeschichte Gotha veranstaltete Vortragsreihe stellt vor diesem Hintergrund die Frage,
Eine neue Ausgabe des gemeinsamen Newsletters von Forschungsbibliothek und Forschungszentrum Gotha steht als Download zur Verfügung.
„Von Sankt Petersburg nach Peking: Die nordchinesische Grenze im frühen 19. Jahrhundert in den Quellen der Sammlung Perthes“ lautet der Titel des Vortrags, den Prof. Dr. Ines Eben von Racknitz am Mittwoch, 9. Oktober, in der von