Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt alle Interessierten sehr herzlich am 14. März 2018, um 18.15 Uhr, zur nächsten Veranstaltung in der Reihe „Perthes im Gespräch“ nach Gotha ein. Sven Ballenthin wird im Gespräch mit Dr.
Im Rahmen der „Russischen Woche in Gotha“ lädt die Forschungbibliothek Gotha der Universität Erfurt alle Interessierten sehr herzlich zu zwei Sonderführungen zur russischen Literatur ein. Die Veranstaltungen finden am 12. März 2018 um 17 Uhr und am
Im Morio Verlag Heidelberg ist soeben ein neuer Band über die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt und ihre Schätze erschienen. Autorin ist Dr. Kathrin Paasch, die Leiterin der Forschungsbibliothek. Das Buch ist ab sofort im Buchhandel und
Der ehemalige Direktor der heutigen Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt, Dr. Helmut Claus, erhält am 17. Februar 2018 den renommierten Internationalen Melanchthonpreis der Stadt Bretten übereicht. Er erhält die Auszeichnung für seine monumentale vierbändige Melanchthon-Bibliographie, die 2014
The fundamental impact of the Reformation on church and society has been frequently discussed by scholars in the past. Included among the myriad of questions that have been posed are those regarding the history of the “true