Zusammen mit der Fritz Thyssen Stiftung vergibt die Universität Erfurt für 2019 erneut Stipendien an Doktorand/innen und Post-Docs, die im Rahmen ihrer Forschungen mit den Beständen der Forschungsbibliothek Gotha der Uni Erfurt arbeiten. Vergeben werden Doktorand/innen-Stipendien (monatlich
An der Universität Erfurt finden am 8. und 9. August 2018 zwei öffentliche Veranstaltungen zu den Entwicklungen der digitalen Geisteswissenschaften statt. Am Mittwoch trifft sich ab 13 Uhr im Spiegelsaal der Forschungsbibliothek Gotha auf Schloss Friedenstein das
Seit zehn Jahren veranstalten die Forschungsbibliothek Gotha und das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt die „Gothaer Kartenwochen“. In diesem Jahr wird die jährlich stattfindende Ausstellung sowie ein Teil des Begleitprogramms vom Sammlungs- und Forschungsverbund Gotha durchgeführt, zu
Mit einem Gesamtvolumen von 1,1 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung in den kommenden vier Jahren das objektgeschichtliche Forschungsprojekt „Karten – Meere. Für eine Geschichte der Globalisierung vom Wasser aus“. Der Großteil der Förderung
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt am Mittwoch, 27. Juni, mit dem Vortrag „Wilhelm Perthes, Adolf Stieler und die Entwicklung eines fest gefügten Kartenverlages“ zur nächsten Veranstaltung in der Reihe „Perthes im Gespräch“ ein. Sie findet