Auf Zeitreise in der Forschungsbibliothek Gotha

Auf Zeitreise in der Forschungsbibliothek Gotha

Am 27. und 28. März 2019 finden in der Forschungsbibliothek Gotha zwei Schülerseminare des Gothaer Gymnasiums Ernestinum statt. Unter der Betreuung des Museumspädagogen Jörg Wagner und seiner Kollegin Aline Bauerfeind werden zwei Schulklassen (5. und 8. Klasse)

Weiterlesen

Neuerwerbung in der Forschungsbibliothek Gotha

Neuerwerbung in der Forschungsbibliothek Gotha

Der berühmte Göttinger Gelehrte Georg Christoph Lichtenberg (1742–1799) ist als Verfasser zahlreicher Schriften zur Experimentalphysik bekannt. Als Aphoristiker und Satiriker hat er in seinen „Sudelbüchern“ eine scharfe Feder geführt. Nun hat die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt

Weiterlesen

Ein virtueller Zettelkasten für die Geschichte

Ein virtueller Zettelkasten für die Geschichte

Dr. Olaf Simons nutzt die Software Wikidata für eine historische Datenbank: „Manche Fragen kann ich nicht stellen, ohne eine bestimmte technische Lösung dafür zu haben“ – diese Erkenntnis gewann Olaf Simons, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Gotha der

Weiterlesen