Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt bietet in diesem Jahr zum ersten Mal eine Sonderführung zum Reformationstag am Donnerstag, 31. Oktober, an. Die Führung beginnt um 15 Uhr in den Räumen der Bibliothek auf Schloss Friedenstein. Der
Johann Gerhards eigenhändiges Manuskript zurMetaphysik aus dem Jahre 1603/4, das die Grundlage für seine Vorlesung an der Universität Jena bildete, ist ein frühes Beispiel für die Wiederkehr einer Disziplin, die im Protestantismus umstritten blieb. Keine einhundert Jahre
Datum: 30. September bis 2. Oktober 2013 Veranstaltungsort: Schloss Friedenstein Gotha, Westturm, Ekhof-Kabinett Vom 30. September bis 2. Oktober 2013 findet auf Schloss Friedenstein die Tagung „Die Reformation und ihre Medien“ statt. Die Tagung beleuchtet die strategische
Datum: 30. 09. 2013, 19 Uhr Veranstaltungsort: Spiegelsaal Schloss Friedenstein Prof. Dr. Johanna Haberer (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) Veranstalter: Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
Ein neuer Flyer lädt zum Rundgang auf den Spuren der Reformation in Gotha ein. Der vom Fremdenverkehrsverein Gotha e.V. herausgegebene Flyer steht hier zum Download bereit.