Aus organisatorischen Gründen wird der Sonderlesesaal der Forschungsbibliothek Gotha am Mittwoch, den 19. Februar 2020, erst um 10.30 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung. Die Forschungsbibliothek Gotha ist wie üblich ab 9 Uhr geöffnet. Wir bitten um
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt alle Interessierten herzlich zum Vortrag „Die verborgenen Judaica: Jüdische Handschriftenreste aus Einbänden in der Forschungsbibliothek Gotha“ von Prof. Dr. Andreas Lehnardt (Mainz) ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 12. Februar,
Nachdem die Gebrüder Montgolfier, Joseph Michel (1740–1810) und Jaques Etienne (1745–1799), am 5. Juni 1783 in Annonay einen aus Leinwand gefertigten Heißluftballon vor Publikum aufstiegen ließen, lud der französische König Ludwig XVI. (1754–1793) die Brüder zu einer
Am Mittwoch, dem 29. Januar 2020, spricht um 18.15 Uhr im Herzog-Ernst-Kabinett der Forschungsbibliothek Gotha Dr. des. Matthias Rekow unter dem Titel „Immer gleich in die Luft gehen? Zu den Ursprüngen der Interessen und Aktivitäten Herzog Ernsts
Gleich zu Beginn des neuen Jahres stehen am Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt spannende Vorträge auf dem Programm. Prof. Dr. Christina Brandt (Jena) eröffnet das neue Jahr am Donnerstag, 9. Januar, mit dem Vortrag „‚The biological time