Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 31 Am 15. Juni 1870 setzte der Herrnhuter Missionar Samuel Kleinschmidt aus Nuuk in Grönland einen Brief an Justus Perthes’ Geographische Anstalt in Gotha auf. Ein Kartenausschnitt Grönlands in einem Separatkästchen zu den „dänischen Kolonien“ […]
Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 30 Magellan – der Klang dieses Namens lässt träumen. Als erster Weltumsegler schreibt sich Fernão de Magalhães (1480–1521) in die Entdeckungsgeschichte der Erde ein. Als portugiesischer Seefahrer in spanischen Diensten folgt er Christopher Columbus, […]
Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 27 „Timbukto situated 18°4´N.L., 1°45´W.L. GR.“ (Anm. 1) Dieser etwas kryptische Satz in einem Brief vom 7. Oktober 1853 (Abb. 1) ist wohl das größte Vermächtnis des deutschen Forschungsreisenden Heinrich Barth, denn er lokalisiert damit einen […]
Das Blog “Gotha3” des Sammlungs- und Forschungsverbunds Gotha hat den interessanten Beitrag “Krankheit und Karte. Die Gothaer geomedizinische Kartographie” veröffentlicht, auf den wir Sie gerne hinweisen möchten. Der Beitrag von Tobias Mörike (Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg) und Dr. Petra […]