Als der Missionar Alexander Merensky (1837-1918) im Mai 1891 als Leiter einer kleinen Missionsexpedition in die Kolonie Deutsch-Ostafrika aufbrach, unterhielt er bereits seit einigen Jahren einen Briefwechsel mit dem Justus Perthes Verlag in Gotha. Im Zuge dieser
Auch in diesem Jahr haben sich die seit 2010 als Format der Forschungsbibliothek Gotha und dem Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt etablierten „Gothaer Kartenwochen“ als ein Publikumsmagnet erwiesen. Mit knapp 4.800 Besuchern ist jetzt die Veranstaltungsreihe zu
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt an der Museumsnacht der Stiftung Schloss Friedenstein am Samstag, 27. Oktober 2018. In drei Führungen – jeweils um 20, 21 und 22 Uhr – können
Der Sammlungs- und Forschungsverbund Gotha, bestehend aus Forschungsbibliothek und Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt sowie der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, lädt alle Interessierten sehr herzlich am 17. Oktober 2018, um 18.15 Uhr, zum Vortrag „Die kursächsische Landesvermessung
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt bietet für die Benutzung der Sammlung Perthes einen erweiterten Service. Seit 1. September 2018 hat der Sonderlesesaal im Perthes-Forum von Montag bis Freitag regulär von 9 bis 15 Uhr geöffnet. Nach