Prof. Monika Grütters, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien; Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei, sowie der Gothaer Oberbürgermeister Knut Kreuch haben am
Im Rahmen der 6. „Gothaer Kartenwochen“ wird Verena Krieger am Mittwoch, 11. November, über „Kartographie als Thema und Medium der zeitgenössischen Kunst“ sprechen. Kartographie und künstlerisches Bild sind verschwistert und doch sehr verschieden. Beginn ist um 18.15
Heute im MDR-Figaro um 22 Uhr: Die Geschichte des VEB Hermann Haack Gotha, vormals Geographische Verlagsanstalt Justus Perthes Einst war der Gothaer Perthes Verlag einer der weltweit namhaften Produzenten von Landkarten. Die Verlagsgeschichte beginnt bereits 1785 mit
Mit einem Festakt – veranstaltet von der Stadt Gotha – wird am Freitag, 6. November, das neue PERTHESFORUM in Gotha feierlich eröffnet. Am Tag darauf, Samstag, 7. November, laden dann die beteiligten Einrichtungen alle Interessierten zu einem
Der Freundeskreis der Forschungsbibliothek Gotha e.V. konnte dank der Spenden privater Stifter in diesem Jahr die Restaurierung des großformatigen Porträtgemäldes „Hermann Haack“ fördern, das der Maler Wilhelm Otto Pitthan 1953 schuf. Das Porträt befindet sich im Bestand