Blog der Forschungsbibliothek Gotha https://blog-fbg.uni-erfurt.de/2019/10/sonderfuehrung-am-reformationstag-in-der-forschungsbibliothek-gotha/ Export date: Wed Jun 29 15:38:50 2022 / +0000 GMT |
Sonderführung am Reformationstag in der Forschungsbibliothek Gotha![]() ![]() Die Jahre von 1517 bis 1525 gelten als eine ausgesprochen produktive Zeit des Wittenberger Reformators Martin Luther (1483-1546), in der er viele bedeutende Schriften gegen die römische Papstkirche veröffentlichte. Auf beiden Seiten entwickelte sich eine heftige und zum Teil derbe Polemik um den rechten Glauben, die durch den Einsatz neuer Medien noch verstärkt wurde. Illustrationen zeigen z.B. den Papst als Esel und Luther als siebenköpfigen Unhold. Bei der thematischen Führung durch die historischen Räume der Forschungsbibliothek Gotha wird der Philosophiehistoriker und wissenschaftliche Referent der Bibliothek, Dr. Sascha Salatowsky, anhand von ausgewählten Alten Drucken, Handschriften und Holzschnitten in die historische Situation um 1520 einführen. Da die Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzt ist, wird eine vorherige Anmeldung unter veranstaltungen.fb@uni-erfurt.de 1 bis zum 29. Oktober 2019 empfohlen. Der Eintritt ist frei; um eine Spende für den Freundeskreis der Forschungsbibliothek Gotha wird jedoch gebeten. Weitere Informationen / Kontakt: Dr. Sascha Salatowsky Forschungsbibliothek Gotha Tel. +49 (0) 361/737-5562 sascha.salatowsky@uni-erfurt.de 2 |
Links:
|
Post date: 2019-10-25 16:01:08 Post date GMT: 2019-10-25 14:01:08 Post modified date: 2019-10-25 16:01:21 Post modified date GMT: 2019-10-25 14:01:21 |
Export date: Wed Jun 29 15:38:50 2022 / +0000 GMT This page was exported from Blog der Forschungsbibliothek Gotha [ https://blog-fbg.uni-erfurt.de ] Export of Post and Page has been powered by [ Universal Post Manager ] plugin from www.ProfProjects.com |