Mehr als 100 Mitglieder der Association Internationale de Bibliophilie (AIB), eine der weltweit größten Bibliophilenvereinigungen, war heute zu Gast in der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt auf Schloss Friedenstein. Die Forschungsbibliothek gewährte den Gästen aus Europas und
18. November 2019, 10.00 -16.45 Uhr | Herzog-Ernst-Kabinett, Forschungsbibliothek Gotha Workshop der Forschungsbibliothek Gotha zusammen mit dem Netzwerk für digitale Geisteswissenschaften und Citizen Science der Universität Erfurt und dem Sammlungs- und Forschungsverbund Gotha Geisteswissenschaften und sammlungshaltende Institutionen
Auf vielfachen Wunsch zeigt die Forschungsbibliothek Gotha am Montag, 30. September, erneut den Film „Die Kartenmacher aus Gotha“ des niederländisch-deutschen Filmemacherteams Otto Schuurman und Joachim Jäger. Der Eintritt ist frei. Es wird jedoch um Spenden zum Erhalt
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt alle Interessierten zum Vortrag „Theater am Himmel. Die Bedeutung himmlischer Erscheinungen zwischen Theologie und Wissenschaft bei Stanisław Lubieniecki (1623–1675)“ von Dr. Michael Weichenhan (Emden) am Mittwoch, 18. September, ein. Beginn
Der Sammlungs- und Forschungsverbund Gotha, in dem die Forschungsbibliothek und das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt und die Stiftung Schloss Friedenstein kooperieren, beteiligt sich am „Tag des offenen Denkmals“, der am 8. September stattfindet und in diesem