„… daß es stets mein Bestreben sein wird, das Unternehmen so viel an mir liegt, nach Kräften zu fördern“. Der Kartograph Bruno Hassenstein in Arbeits- und Lebenszeugnissen Die Forschungsbibliothek Gotha und das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt
Mit insgesamt 14 Exponaten beteiligt sich die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt an zwei bedeutenden Ausstellungen in den Vereinigten Staaten von Amerika. So eröffnet The Morgan Library and Museum in New York am 7. Oktober die erste
Eine neue Ausgabe des gemeinsamen Newsletters von Forschungsbibliothek und Forschungszentrum Gotha steht als Download zur Verfügung.
Die 7. Gothaer Kartenwochen werden am Montag, 10. Oktober 2016, mit dem Festvortrag „Bruno Hassenstein und sein Atlas von Japan (1885-1887)“ des Geographen und Historikers Andreas Dix eröffnet. Bruno Hassensteins Atlas von Japan (1885-1887) ist einer der
In diesem Jahr nutzten die Thüringer Schulgeographen ihre Landesverbandstagung, um zwei Tage in Gotha und Umgebung zu verbringen. Neben Informationen zur Stadtentwicklung Gothas und dem Besuch der Ursaurier-Fundstätte „Am Bromacker“ in Tambach-Dietharz stand am Freitag-Vormittag der Besuch