Der Freundeskreis der Forschungsbibliothek Gotha e.V. lädt alle Interessierten sehr herzlich am 21. März, um 18.15 Uhr, zu einem Vortrag mit musikalischer Umrahmung in den Spiegelsaal auf Schloss Friedenstein ein. Paul Neuendorf (Bad Nauheim) wird sich unter dem Titel „Ein feste Burg in Konstantinopel?“ […]
Aus eins mach zwei: Die Universitätsbibliothek Erfurt und die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt werden künftig getrennte Wege gehen. „WortMelder“ sprach mit den Leitern der beiden Einrichtungen, Gabor Kuhles und Dr. Kathrin Paasch, über die Hintergründe… WortMelder: […]
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt beteiligt sich als eine der drei Nutzerinnen des Perthes Forums Gotha an dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Forschungsvorhaben für Energieminimierte Depot- und Archivgebäude zur Aufbewahrung von Kulturgütern […]
Mit dem Workshop „Wissenschaft als Beruf? Bedingungen naturkundlicher Wissensproduktion um 1800“ greift der Sammlungs- und Forschungsverbund Gotha das Thema des Wissenschaftsjahrs „Arbeitswelten der Zukunft“ auf, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung 2018 ausgerufen hat. Im Zentrum […]
Der diesjährige Fachtag Digital Humanities in Thüringen zum Thema „Daten vernetzen, Ressourcen verknüpfen. Neue Herausforderungen für den digitalen Wandel (nicht nur) in Thüringen“ findet am 9. August 2018 in Gotha statt. Er wird vom Netzwerk für digitale Geisteswissenschaften und Citizen […]