Kulturhackathons bringen seit etlichen Jahren Bibliotheken, Archive, Forschungsinstitutionen und Museen mit Entwickler*innen und Designer*innen zusammen, um neue digitale Anwendungen auf der Basis von frei verfügbaren Kulturdaten zu entwickeln. Sie ermöglichen völlig neue Perspektiven auf Objekte und Sammlungen,
Der 165. Todestag von Bernhardt Perthes I (1821–1857) am 27. Oktober ist Anlass, an sein kurzes, für den Justus Perthes Verlag jedoch nachhaltiges Wirken zu erinnern (Abb. 1). Bernhardt Perthes trat 1845 als Teilhaber in den Verlag,
In 1687, a desperate plea reached the Vatican from Ottoman Aleppo. The French Consul Laurent d’Arvieux (1635–1702) wrote to the Propaganda Fide “that the whole Christian community of Aleppo would be grateful if you would deliver it
Während in Indonesien der Krakatau ausbricht und einen Tsunami auslöst, verüben Unbekannte in Gotha ein schändliches Bubenstück: sie sägen die Speichen des Schiffskarussells durch. Ende August 1883 sind die Leserinnen und Leser der „Gothaischen Zeitung“ über das
In der Wohnung meiner in Südthüringen lebenden Verwandten hing in meiner Kindheit ein kleinformatiger Farbdruck des Königssees (Abb. 1). Ich wusste nicht, wie fern mir im geteilten Deutschland dieser oberbayerische Gebirgssee war. Mich faszinierte diese romantische Landschaft,