„Auf der letzteren Reise besuchte er u.a. den Ägyptischen Sudan und leistete dabei durch Entsendung seines Dragoman Giovanni von Abu Harras aus nach Mandera und den nordöstlich davon gelegenen Ruinen von Liberi […] der Geographie einen schätzbaren
Zum 230. Geburtstag von Wilhelm Perthes. Wilhelm Perthes erblickte am 18. Juni 1793 als siebtes von elf Kindern des Buchhändlers Justus Perthes und seiner Frau Ernestine in Gotha das Licht der Welt. Er wuchs in den bescheidenen
Vom 27. bis 29. April 2023 hat im Forschungszentrum Gotha die im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms 1981: Transottomanica unter Mitwirkung der Forschungsbibliothek Gotha organisierte Konferenz „Multilingualism, Translation, Transfer: Persian in the Ottoman Empire“ stattgefunden. Wie die Beiträge auf
Die Reise Johann Ernsts von Sachsen-Weimar durch Frankreich, England und die Niederlande Der Brauch deutscher Adliger, ihre Erziehung durch eine ausgedehnte Bildungsreise abzuschließen, setzte Ende des 15. Jahrhunderts ein und erreichte seine erste Hochkonjunktur in den Jahrzehnten
20 Jahre Sammlung Perthes, Folge 3 „Nachdem alle Hoffnung auf steuerliche Erleichterungen sich ins Gegenteil verkehrt hat, ist es für uns sinnlos geworden, noch weiter auszuharren“. So beginnt der Brief, mit dem sich Joachim Perthes, damals fünfter