Am 16. und 17. September 2021 findet im Vortragssaal des Forschungszentrums Gotha die internationale Tagung „Erhard Weigel und die hermetischen Wissenschaften“ statt. Die Tagung wird von Prof. Dr. Martin Mulsow (Erfurt/Gotha) und Stefan Kratochwil organisiert und vom
Am 13. und 14. September 2021 findet in Gotha die Tagung „Evangelische Kirchenbibliotheken. Desiderate und Perspektiven ihrer Erforschung“ statt. Evangelische Kirchenbibliotheken, die aus der Reformation im 16. Jahrhundert entstanden und zum festen Bestand einer Kirchengemeinde zählten, machen
Transcribing − Encoding − Annotating: New Approaches of Technology and Methodology for Historical Sources in Crowd Sourcing and Citizen Science Transkribieren − Kodieren − Annotieren. Neue Technologien und Methodologien für historische Quellen in Crowd Sourcing und Citizen
Die protestantische Musikkultur an mitteldeutschen Höfen im frühen 18. Jahrhundert bietet nach wie vor Forschungspotenziale zur musikalischen Praxis, ihrer Akteure und Netzwerke sowie nicht zuletzt ihrer historisch-politischen Kontextualisierung. Dies betrifft auch einen zeitgenössisch bedeutenden, heute jedoch vergleichsweise
Das Netzwerk universitärer Münzsammlungen in Deutschland (NUMID) führt am 20. und 21. März 2020 an der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt die Tagung „Geschichte, Gegenwart und Zukunft der universitären Münzsammlungen im deutschprachigen Raum“ durch. Weitere Informationen und