Gotha global vernetzt

Gotha global vernetzt

FactGrid – Potenzial und Perspektiven für die Sammlungsforschung Forschungszentrum Gotha, Vortragssaal Forschungsbibliothek Gotha, Schloss Friedenstein, Spiegelsaal 14.11.2024 – 15.11.2024 Deadline: 08.11.2024 Veranstalter: Dr. Hendrikje Carius, Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt; Dr. Olaf Simons, Historisches Datenzentrum Sachsen-Anhalt der

Weiterlesen

Bericht zum Workshop am 10.11.2023

Bericht zum Workshop am 10.11.2023

„Vom Erkunden zur Erkenntnis? Ansätze und Perspektiven digitaler Sammlungsvisualisierungen“ Ob im Museum, in der Bibliothek oder im Archiv – immer mehr Sammlungsbestände werden mit großem Aufwand digitalisiert und online präsentiert. Neben Aufnahmen von vergleichsweise leicht reproduzierbaren, flachen

Weiterlesen

In Kürze live, als Hybridveranstaltung

In Kürze live, als Hybridveranstaltung

Morgen startet der Workshop „Der Rezipient ist im Werk – Differenzerfahrung und Adressatenbezug in Reisedarstellungen des 15.-18. Jahrhunderts“ – in Präsenz und digital. Das Programm ist leicht aktualisiert   Digitale Teilnahme: https://www.uni-erfurt.de/forschungsbibliothek-gotha/bibliothek/aktuelles/veranstaltungskalender/eventdetail/der-rezipient-ist-im-werk Mehr dazu lesen Sie hier:

Weiterlesen