Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt bietet am Sonntag, 15. Oktober, um 14 Uhr, die letzte Sonderführung zum Themenjahr „500 Jahre Reformation – 370 Jahre Herzogliche Bibliothek. Die Forschungsbibliothek Gotha präsentiert ihre Schätze“ an. Im Blick auf
„Karten für Äthiopien – Rudolf Schottenloher und Carl Troll“ lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags von Dipl.-Geograf Wolfgang Crom (Berlin), zu dem Forschungszentrum und Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt am Donnerstag, 19. Oktober, im Rahmen der 8.
Während weltweit die Feierlichkeiten zu 500 Jahre Reformation begangen werden, feiert Kanada ein weiteres Jubiläum: Vor 150 Jahren wurde das nordamerikanische Land als Bundesstaat gegründet. Aus diesem Anlass veranstaltet die Universität Erfurt gemeinsam mit ihren kanadischen Partneruniversitäten
Die Forschungsbibliothek Gotha und das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt laden im Rahmen der „8. Gothaer Kartenwochen“ am Mittwoch, 11. Oktober, zu einem Vortrag mit Lesung ein. Beginn ist um 18.15 Uhr im Spiegelsaal der Forschungsbibliothek Gotha
Experimentalphysik für den Herzog: Sammlungs- und Forschungsverbund Gotha lädt zur Arbeitstagung ein
Der vom Land Thüringen geförderte und neugegründete Sammlungs- und Forschungsverbund Gotha – bestehend aus der Forschungsbibliothek und dem Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt sowie der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha – lädt am 23.und 24. Oktober erstmals zu