Zum Abschluss der noch bis zum kommenden Sonntag andauernden 8. „Gothaer Kartenwochen“ laden das Forschungszentrum und die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt am Donnerstag, 26. Oktober, noch einmal zu einem letzten Abendvortrag ein. Darin spricht Assoc.-Prof. Dr.
Auch in diesem Jahr lädt die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt am Reformationstag, 31. Oktober, alle Interessierten zu zwei Sonderführungen durch ihre historischen Schauräume ein. Beginn ist um 11 bzw. um 14 Uhr im 1. Obergeschoss im
Die Forschungsbibliothek Gotha hat in der jüngsten Ausgabe der Deutschen Zeitschrift für Philosophie im Druck und zugleich online als digitale Edition drei Briefe des Prinzen August von Sachsen-Gotha-Altenburg (1747–1806) an den deutschen Theologen Johann Gottfried Herder (1744–1803)
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt wieder an der Museumsnacht der Stiftung Schloss Friedenstein am Samstag, 28. Oktober. In drei Führungen – um 20, 21 und 22 Uhr – sind neben
An der Langen Nacht der Wissenschaften 2017, die am 3. November in Erfurt stattfindet, beteiligt sich auch die Forschungsbibliothek Gotha mit mehreren Veranstaltungen. Eine Posterausstellung „Meere und Ozeane“ versammelt Beiträge von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Forschungsbibliothek Gotha