Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt erhält in dieser Woche ihre 14 Exponate zurück, die seit Oktober vergangenen Jahres in zwei bedeutenden Ausstellungen in den Vereinigten Staaten von Amerika zu sehen waren. Hierbei handelte es sich zum einen
Konfession, Politik und Gelehrsamkeit Der Jenaer Theologe Johann Gerhard (1582–1637) im Kontext seiner Zeit. Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit – Band 11 (2017) Herausgegeben von Markus Friedrich / Sascha Salatowsky / Luise Schorn-Schütte Johann Gerhard ist einer
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt am Mittwoch, 1. Februar 2017, zur nächsten Veranstaltung in der Reihe „Perthes im Gespräch“ ein. Sie findet im Perthes Forum im Ahnensaal statt. Beginn ist um 18:15 Uhr, der Eintritt
Eine neue Ausgabe des gemeinsamen Newsletters von Forschungsbibliothek und Forschungszentrum Gotha steht als Download zur Verfügung.
Oberbürgermeister Knut Kreuch hat anlässlich des ersten Jahrestages der Eröffnung des PERTHESFORUMs einen neuen Band stadthistorischer Veröffentlichungen der Stadtverwaltung präsentiert. „Das PERTHESFORUM Gotha“ dokumentiert mit Artikeln von Knut Kreuch, Lutz Schilling, Dr. Petra Weigel, Sabine Jeschke und