Den vollständigen Artikel können Sie hier einsehen. Daniel Gehrt: Dorothea Susanna Herzogin von Sachsen-Weimar. Bekennende und verurteilende Fürstin im Streit um das Erbe Luthers. In: 500 Jahre Reformation: Von Frauen gestaltet, hg. von Evangelische Frauen in Deutschland
Das neue Fundstück von Sven Ballenthin informiert über einen Brief des Prinzen Jussupow an den Gothaer Hofkalender und zeigt so die damalige Arbeitsweise der Redaktion des Hofkalenders. Mehr…
Eine neue Ausgabe des gemeinsamen Newsletters von Forschungsbibliothek und Forschungszentrum Gotha steht als Download zur Verfügung.
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt zeigt in ihrer Jahresausstellung 2014 „Aus erster Hand“ vom 6. April bis 25. Mai hochkarätige Zeugnisse zur Reformationsgeschichte. Im Spiegelsaal auf Schloss Friedenstein ist dabei eine repräsentative und die Konfessionen übergreifende
Die Sammlung Perthes Gotha ist Teil der aktuellen Imagekampagne des Freistaates Thüringen. Im Begleitbuch „Thüringen. 100 Geschichten. 100 Überraschungen.“ wird die Sammlung im Kapitel Kulturelle Höhepunkte vorgestellt: Ruhm dank Akribie – Justus Perthes’ Geographische Anstalt Vor rund