In Kürze live, als Hybridveranstaltung

In Kürze live, als Hybridveranstaltung

12. September 2022, 10-16 Uhr: Workshop „Der Buchdeckel als Medium der Renaissance und Reformation. Neue Ansätze zur Erforschung bildlicher Einbandgestaltung“ im Spiegelsaal der Forschungsbibliothek Gotha auf Schloss Friedenstein   Digitale Teilnahme: https://www.uni-erfurt.de/forschungsbibliothek-gotha/bibliothek/aktuelles/veranstaltungskalender/eventdetail/der-buchdeckel-als-medium-der-renaissance-und-reformation Mehr dazu lesen Sie hier:

Weiterlesen

Historische Militär- und Hofmusik neu entdeckt. Märsche, Tänze und Festmusiken des Gothaer Hofkapellmeisters Johann Heinrich Walch und weiterer Thüringer Komponisten des 18. und 19. Jahrhunderts

Historische Militär- und Hofmusik neu entdeckt. Märsche, Tänze und Festmusiken des Gothaer Hofkapellmeisters Johann Heinrich Walch und weiterer Thüringer Komponisten des 18. und 19. Jahrhunderts

Konzert des Thüringer Polizeiorchesters im Rahmen des Jubiläumsjahres „Bücher bewegen“ der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt unter der Schirmherrschaft des Thüringer Innenministers Georg Maier 17. September 2022, 15 Uhr // Schloss Friedenstein, Forschungsbibliothek Gotha, Spiegelsaal Musikalische Leitung:

Weiterlesen