Wir möchten Sie auf zwei anstehende Termine hinweisen, die die Sammlung Perthes betreffen: 1. Am 1. Juni 2021, 21 Uhr, sendet der mdr eine 45-minütige Dokumentation zur Sammlung Perthes bzw. zu den Produkten des einstigen Verlages. Weitere
Wir möchten Sie auf einen Artikel von Michael Knoche, ehemaliger Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, über die anstehenden Sanierungen an der Forschungsbibliothek Gotha hinweisen. Der Artikel ist am 15. Mai in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienen
Erstmals ist das Stipendium für literarische Recherche an der Forschungsbibliothek Gotha vergeben worden. Einstimmig hat sich die Jury für den in Berlin lebenden Schriftsteller Rainer Merkel entschieden, dessen hohe literarische Qualität überzeugte. Der vielfach ausgezeichnete Autor hat
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt alle Interessierten sehr herzlich zur Online-Vorstellung der digitalen Ausstellung „Hilaria Evangelica“ am 12. Mai 2021, 18:15 Uhr, ein. Die Präsentation wird gemeinsam von Dr. Daniel Gehrt (Forschungsbibliothek Gotha) und Dr.
Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 31 Am 15. Juni 1870 setzte der Herrnhuter Missionar Samuel Kleinschmidt aus Nuuk in Grönland einen Brief an Justus Perthes’ Geographische Anstalt in Gotha auf. Ein Kartenausschnitt Grönlands in einem Separatkästchen