Neue Publikation zu historischen Fechtbüchern

Neue Publikation zu historischen Fechtbüchern

In der Reihe „Veröffentlichungen der Forschungsbibliothek Gotha“ ist die von Dr. Daniel Gehrt verfasste Monographie „Mit Schwert und Degen. Zweikampf in historischen Fechtbüchern“ erschienen. Bis zum Zweiten Weltkrieg besaß die Bibliothek eine außerordentlich umfangreiche Fechtbuchsammlung. Den Kern

Weiterlesen

Bretschneider und das Corpus Reformatorum in Gotha

Bretschneider und das Corpus Reformatorum in Gotha

Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 26 Der protestantische Theologe und Vertreter des theologischen Rationalismus Karl Gottlieb Bretschneider ist heutzutage nur noch wenigen Personen bekannt. Gleichwohl verdient er anlässlich seines 245. Geburtstags eine Erinnerung seitens derjenigen Bibliothek,

Weiterlesen

Wege und Werke von Michael Kosmeli

Wege und Werke von Michael Kosmeli

Mit Fördermitteln in Höhe von rund 300.000 Euro unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen ihres Schwerpunktprogramms „Transottomanica: Osteuropäisch-osmanisch-persische Mobilitätsdynamiken“ ein neues Forschungsprojekt von Dr. Dirk Sangmeister am Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt. Es trägt den Titel

Weiterlesen