Skip to content
  • RSS

Blog der Forschungsbibliothek Gotha

Öffnungszeiten und Benutzung der Forschungsbibliothek Gotha ab 1. Februar 2021

Öffnungszeiten und Benutzung der Forschungsbibliothek Gotha ab 1. Februar 2021

  • 01, 2021

Angesichts des dynamischen Infektionsgeschehens bleibt die Nutzung der Forschungsbibliothek Gotha bis auf Weiteres nur eingeschränkt möglich. Ab 1. Februar 2021 ist die Ausleihe und Rückgabe von Büchern ab Erscheinungsjahr 1921 an der Ausleihtheke von Schloss Friedenstein zu

Weiterlesen

Stellenausschreibung am Forschungskolleg Transkulturelle Studien/Sammlung Perthes

Stellenausschreibung am Forschungskolleg Transkulturelle Studien/Sammlung Perthes

  • 01, 2021

Die Forschungsbibliothek Gotha möchte auf die folgende Stellenausschreibung aufmerksam machen: Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes (Förderlinie: e-heritage) des Forschungskollegs Transkulturelle Studien/Sammlung Perthes und der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt zum Thema

Weiterlesen

Ein unermüdlicher Literat in Gotha um 1800: Der Hofbeamte Schack Hermann Ewald (1745–1822)

Ein unermüdlicher Literat in Gotha um 1800: Der Hofbeamte Schack Hermann Ewald (1745–1822)

  • 01, 2021

Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 25 Ob Geografie oder Anthropologie, Poesie oder Theater, Theologie oder Philosophie, Gartenkunst oder Schachspiel: Der studierte Jurist Schack Hermann Ewald hat ein schier endloses Interesse gezeigt, indem er zu jedem einzelnen

Weiterlesen

Die Forschungsbibliothek bleibt bis auf Weiteres für den Benutzungsverkehr geschlossen

Die Forschungsbibliothek bleibt bis auf Weiteres für den Benutzungsverkehr geschlossen

  • 01, 2021

Liebe Leser*innen, die Forschungsbibliothek Gotha bleibt aufgrund der pandemiebedingten Entwicklungen bis auf Weiteres geschlossen. Wir informieren Sie rechtzeitig über die weiteren Entwicklungen und bitten um Ihr Verständnis. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie trotz der Schließung

Weiterlesen

Internationales Bibliotheksstipendium für literarische Recherche an der Forschungsbibliothek Gotha erstmals ausgeschrieben

Internationales Bibliotheksstipendium für literarische Recherche an der Forschungsbibliothek Gotha erstmals ausgeschrieben

  • 12, 2020

Bibliotheken bewahren nicht nur Literatur – Bibliotheken können auch zu Literatur inspirieren. Das erstmals aufgelegte Bibliotheksstipendium eröffnet Autorinnen und Autoren aller literarischen Gattungen (Roman, Lyrik, Drama, etc.) die Gelegenheit, sich in der Recherchephase ihrer literarischen Projekte mit

Weiterlesen

Navigation (Beiträge)

← ältere Beiträge
neuere Beiträge →

Suchen

Suchergebnis für:

Neueste Beiträge

Veranstaltungen

Kategorien

Ausstellungen
Führungen
Newsletter
Notizen Gothaer Bibliotheksturm
Presse
Publikationen
Sammlungen
Service
Stipendium
Tagungen & Workshops
Vorträge

Kontakt

Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha

Information und Ausleihe
Telefon: +49 (0)361 / 737 55 40  
Telefax: +49 (0)361 / 737 55 39
E-Mail: bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de

ISSN 2702-9646

Archive

Impressum

Die Inhalte des Blogs stehen unter CC BY-SA 4.0, siehe Impressum.

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Blog abonnieren

Sie erhalten eine E-Mail, wenn ein neuer Beitrag erscheint.
Loading
Header Image: Das Buch der Wege und Reiche (كتاب المسالك والممالك), 1172 n. Chr., Ms. orient. A 1521, Ausschnitt aus der Karte des Maghreb (Blatt 13r), UNESCO Weltdokumentenerbe