Die Forschungsbibliothek Gotha präsentiert sich im neuen Design Am 6. Mai 2020, um 14 Uhr, ging die neue Homepage der Universität Erfurt und damit auch der Forschungsbibliothek Gotha online. Unsere Homepage ist fortan unter der neuen URL
Schrittweise Wiedereröffnung der Forschungsbibliothek Gotha ab dem 4. Mai 2020 Ab dem 4. Mai 2020 ist die Forschungsbibliothek Gotha von montags bis freitags 13 bis 16 Uhr mit folgenden Services wieder für Sie geöffnet: Die Bestellung und
Ernst Salomon Cyprians „Grotius“. Naturrecht im Dienst der lutherischen Spätorthodoxie Der Gothaer Kirchenrat, Bibliotheksdirektor und renommierte Reformationshistoriker Ernst Salomon Cyprian (1673–1745) gehört zweifellos zu den Hauptvertretern der lutherischen Spätorthodoxie in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Diese
Radikale Reformation der Hygiene. Der Mediziner Eduard Reich in Gotha In Zeiten der aktuellen Corona-Pandemie wissen wir, wie wichtig die Einhaltung von Hygienemaßnahmen sind. Sie können die Verbreitung von Keimen, Bakterien und Viren eindämmen bzw. sogar ganz
Forschungsbibliothek Gotha katalogisiert Kirchenbibliotheken Auch außerhalb Gothas gibt es in Thüringen viele historische Buchbestände, die Pflege und Beachtung verdienen. Die Forschungsbibliothek Gotha weiß um dieses Kulturgut und engagiert sich daher auch bei der Erschließung von historischen Buchbeständen