Die Forschungsbibliothek Gotha sucht zum 1. Oktober 2018 eine studentische Hilfskraft zur Mitarbeit in verschiedenen Digitalisierungsprojekten mit einem Arbeitsumfang von 40 Stunden monatlich. Sie haben Interesse am Umgang mit historischen Beständen und den Arbeitsabläufen einer wissenschaftlichen Bibliothek, sind kommunikations-
Zur Sammlung Perthes erscheinen im Blog regelmäßig kleinere Beiträge, in denen Forscher ihre besonderen Entdeckungen in der Sammlung vorstellen. Emil Bretschneider und die chinesische Romagna „Seit der Zeit, wo Peking die Residenz der Chinesischen Kaiser geworden, haben
Afra Ringwald, Paramentenstickerin aus Oberprechtal, wanderte im Juli 1909 mit ihrer Cousine Maria nach Amerika aus. Der Weg führte zunächst entlang des Rheins über Mannheim, Mainz und Koblenz nach Köln. Von dort ging es weiter mit dem
Tagungs-Workshop in der Forschungsbibliothek Gotha I Schloss Friedenstein Gotha, Spiegelsaal I 9.-10.11.2018 Veranstalter: Dr. Hendrikje Carius (Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt), Prof. Dr. Guido Fackler (Professur für Museologie der Universität Würzburg), zusammen mit der Forschungsgruppe der Universität
Unter dem Titel „Quadratisch – praktisch – unbekannt. Geschnittene Steine in Kunst- und Naturalienkabinetten“ befasst sich vom 5. bis 7. September ein von der VolkswagenStiftung geförderter Workshop des Sammlungs- und Forschungsverbunds Gotha mit der Ästhetik, Materialität und