Migration, Auswanderung oder Gründung einer neuen Existenz in einem anderen Land – noch nie waren diese Themen aktueller als heute. Professor Dr. Wolfgang Helbich (1935-2021) gebührt das Verdienst, bereits in den 1980er Jahren zum Sammeln von Auswandererbriefen aufgerufen und damit den Startschuss […]
Erstmals ist das Stipendium für literarische Recherche an der Forschungsbibliothek Gotha vergeben worden. Einstimmig hat sich die Jury für den in Berlin lebenden Schriftsteller Rainer Merkel entschieden, dessen hohe literarische Qualität überzeugte. Der vielfach ausgezeichnete Autor hat bereits mehrere […]
An der Forschungsbibliothek Gotha beginnt die Digitalisierung von rund 7.000 Briefen der Deutschen Auswandererbrief-Sammlung In der Forschungsbibliothek Gotha werden insgesamt rund 12.000 Auswandererbriefe von diesseits und jenseits des Atlantiks aufbewahrt. Seit dem 7. September 2020 werden mit Mitteln […]
Afra Ringwald, Paramentenstickerin aus Oberprechtal, wanderte im Juli 1909 mit ihrer Cousine Maria nach Amerika aus. Der Weg führte zunächst entlang des Rheins über Mannheim, Mainz und Koblenz nach Köln. Von dort ging es weiter mit dem Zug nach Bremen und anschließend nach Bremerhaven, dem neben […]