Wir möchten Sie auf die Neuerscheinung des Buches „Rom in Gotha. Antike Architektur in Jacopo Stradas Gothaer Münzzeichnungen“ von Bernd Kulawik aus der Schriftenreihe des Freundeskreises der Forschungsbibliothek Gotha e.V. hinweisen. Die Forschungsbibliothek Gotha besitzt mit Jacopo
Am 13. und 14. September 2021 findet in Gotha die Tagung „Evangelische Kirchenbibliotheken. Desiderate und Perspektiven ihrer Erforschung“ statt. Evangelische Kirchenbibliotheken, die aus der Reformation im 16. Jahrhundert entstanden und zum festen Bestand einer Kirchengemeinde zählten, machen
Die Universität Erfurt schreibt im Rahmen des „Thüringer Programms zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchskünstlerinnen“ des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) Stipendien für promovierte Wissenschaftlerinnen aus. Vergeben werden Kurzzeitstipendien für 3-4 Monate und
Gespräch zwischen Dr. Kathrin Paasch und Dr. Michael Knoche veröffentlicht In Anknüpfung an den Artikel „Risse im barocken Universum“ von Dr. Michael Knoche, der am 15. Mai 2021 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienen ist, äußert sich
Wir möchten Sie auf zwei anstehende Termine hinweisen, die die Sammlung Perthes betreffen: 1. Am 1. Juni 2021, 21 Uhr, sendet der mdr eine 45-minütige Dokumentation zur Sammlung Perthes bzw. zu den Produkten des einstigen Verlages. Weitere