Im Verlag De Gryuter (Berlin/Boston) ist vor Kurzem der Sammelband „Maria in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit“ erschienen Er geht auf eine Tagung zurück, die vom 26. bis 28. Mai 2017 mit organisatorischer und personeller
Was tun bei der Pest? Thomas Reinesius (1587–1667) gibt Ratschläge Derzeit wird in allen Medien über die Bekämpfung des Covid-19-Virus berichtet. Wie so oft, so hilft auch hier ein Blick in die Geschichte, um sich ein wenig
Informationen der Forschungsbibliothek Gotha Können über benutzte Bücher Viren übertragen werden? Muss ich ein geliehenes Buch erst gründlich desinfizieren, bevor ich mich ganz dem Lesevergnügen hingeben kann? Zunächst einmal die Entwarnung: Die Ansteckung über trockene Oberflächen ist
Die Forschungsbibliothek Gotha präsentiert sich im neuen Design Am 6. Mai 2020, um 14 Uhr, ging die neue Homepage der Universität Erfurt und damit auch der Forschungsbibliothek Gotha online. Unsere Homepage ist fortan unter der neuen URL
Schrittweise Wiedereröffnung der Forschungsbibliothek Gotha ab dem 4. Mai 2020 Ab dem 4. Mai 2020 ist die Forschungsbibliothek Gotha von montags bis freitags 13 bis 16 Uhr mit folgenden Services wieder für Sie geöffnet: Die Bestellung und