Eine neue Ausgabe des gemeinsamen Newsletters von Forschungsbibliothek und Forschungszentrum Gotha steht als Download zur Verfügung.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert in den kommenden drei Jahren den Aufbau eines Verbundkatalogs und eines Portals „Orient-Digital“ für orientalische Handschriften in Deutschland. Unter Leitung der Orientabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin arbeiten die Forschungsbibliothek Gotha, die Bayerische Staatsbibliothek
Nachweislich seit dem späten 18. Jahrhundert sind hebräische Einbandfragmente Gegenstand des wissenschaftlichen Interesses an der ehemaligen Herzoglichen Bibliothek in Gotha. Diese textkritischen Untersuchungen zählen damit zu den ersten bekannten Beiträgen dieser Art in deutschen Bibliotheken. Jetzt ist
Welche heranwachsenden Kinder, Mädchen wie Jungen, hatten nicht bei der herzzerreißenden Szene, wenn Heidi aus dem abweisenden, großstädtischen Frankfurt zu ihrem geliebten Großvater auf die Alm in den Alpen zurückkehrt, Tränen in den Augen? Heidi hatte sich
Auf den ersten Blick scheinen die Universitätsstadt Göttingen und die Residenzstadt Gotha nicht viel miteinander gemein zu haben: Steht Göttingen mit seiner lebendigen Universität für die fast 200-jährige Tradition akademischer Forschung, erscheint in Gotha die Dominanz von