Calovs vierbändige „Biblia Illustrata“ mit interessanten Provenienzeinträgen erworben Die Forschungsbibliothek Gotha bewahrt einen beeindruckenden Bestand an Handschriften und Historischen Drucken zur Geschichte des Protestantismus, der viele zehntausend Bände des 16. bis 18. Jahrhunderts umfasst. […]
Mit knapp 60.000 Euro fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in den kommenden drei Jahren das von der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt in Kooperation mit der Universität Oslo beantragte wissenschaftliche Netzwerk „Lutherische Orthodoxie revisited. Konfessionelle […]