Skip to content
  • RSS

Blog der Forschungsbibliothek Gotha

DFG fördert Netzwerk „Lutherische Orthodoxie revisited. Konfessionelle Muster zwischen Identitätsverpflichtung und ,Weltoffenheit‘“

DFG fördert Netzwerk „Lutherische Orthodoxie revisited. Konfessionelle Muster zwischen Identitätsverpflichtung und ,Weltoffenheit‘“

  • 05, 2016

Mit knapp 60.000 Euro fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in den kommenden drei Jahren das von der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt in Kooperation mit der Universität Oslo beantragte wissenschaftliche Netzwerk „Lutherische Orthodoxie revisited. Konfessionelle Muster zwischen

Weiterlesen

Öffentlicher Vortrag zu Philipp Melanchthon an der Forschungsbibliothek Gotha

Öffentlicher Vortrag zu Philipp Melanchthon an der Forschungsbibliothek Gotha

  • 04, 2016

Im Rahmen der Ausstellung „‘Ich habe einen Traum‘ – Myconius, Melanchton und die Reformation in Thüringen“ lädt die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt am Mittwoch, 20. April, herzlich zum zweiten öffentlichen Abendvortrag ein. Dr. Stefan Rhein (Wittenberg)

Weiterlesen

Internationale Tagung: Das illustrierte Flugblatt im 16. Jahrhundert. Protestantische Profilbildung am Beispiel der Gothaer Sammlung

Internationale Tagung: Das illustrierte Flugblatt im 16. Jahrhundert. Protestantische Profilbildung am Beispiel der Gothaer Sammlung

  • 03, 2016

Die Projektgruppe Reformationsgeschichte veranstaltet vom 4. bis 6. April 2016 im Orangenhaus der Orangerie in Gotha eine internationale Tagung. Die international besetzte Tagung, die von der DFG sowie der Ernst-Abbe-Stiftung gefördert wird, widmet sich gezielt der im

Weiterlesen

Ausstellung: „‘Ich habe einen Traum‘ – Myconius, Melanchthon und die Reformation in Thüringen“

Ausstellung: „‘Ich habe einen Traum‘ – Myconius, Melanchthon und die Reformation in Thüringen“

  • 03, 2016

Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt und die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha zeigen anlässlich des 470. Todestages von Friedrich Myconius vom 3. April bis 5. Juni 2016 die Austellung „‘Ich habe einen Traum‘ – Myconius, Melanchthon und

Weiterlesen

Wissenschaftliche Tagung: Friedrich Myconius (1490-1546). Vom Franziskanerbruder zum Reformator Thüringens.

Wissenschaftliche Tagung: Friedrich Myconius (1490-1546). Vom Franziskanerbruder zum Reformator Thüringens.

  • 03, 2016

  Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt veranstaltet vom 7. bis 9. April 2016 die erste wissenschaftliche Tagung zum Thüringer lutherischen Reformator Friedrich Myconius (1490–1546), der auch erster Superintendent von Gotha war. Die Tagung anlässlich von Myconius‘

Weiterlesen

Navigation (Beiträge)

← ältere Beiträge
neuere Beiträge →

Suchen

Suchergebnis für:

Neueste Beiträge

Veranstaltungen

Kategorien

Ausstellungen
Führungen
Newsletter
Notizen Gothaer Bibliotheksturm
Presse
Publikationen
Sammlungen
Service
Stipendium
Tagungen & Workshops
Vorträge

Kontakt

Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha

Information und Ausleihe
Telefon: +49 (0)361 / 737 55 40  
Telefax: +49 (0)361 / 737 55 39
E-Mail: bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de

ISSN 2702-9646

Archive

Impressum

Die Inhalte des Blogs stehen unter CC BY-SA 4.0, siehe Impressum.

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Blog abonnieren

Sie erhalten eine E-Mail, wenn ein neuer Beitrag erscheint.
Loading
Header Image: Das Buch der Wege und Reiche (كتاب المسالك والممالك), 1172 n. Chr., Ms. orient. A 1521, Ausschnitt aus der Karte des Maghreb (Blatt 13r), UNESCO Weltdokumentenerbe