Zum Beitrag von Thomas Bickelhaupt „Gedächtnis der Protestanten – In Gotha wird ein Schatz der Reformationsgeschichte gehoben. Sammlung handschriftlicher Bestände zur Reformationsgeschichte wird erschlossen“ (Quelle: epd)
Gedrucktes griechisches Briefgedicht von Clajus: „An Philipp Melanchthon auf seiner Heimkehr von Worms“. FBG, Ilf II 8° 2931, Bl. P3r-4r. © Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Die Forschungsbibliothek Gotha hat bei der Erschließung des Nachlasses des Wittenberger
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt zeigt in ihrer Jahresausstellung 2014 „Aus erster Hand“ vom 6. April bis 25. Mai hochkarätige Zeugnisse zur Reformationsgeschichte. Im Spiegelsaal auf Schloss Friedenstein ist dabei eine repräsentative und die Konfessionen übergreifende