August Petermann wurde am 18. April 1822 vor 200 Jahren in Bleicherode am Harz geboren. 56jährig starb er am 25. September 1878 in Gotha. Petermanns Geographische Mitteilungen Der Gothaer Kartograf, Publizist und Netzwerker der Geowissenschaften gehört zu
Vor 210 Jahren wurde Emil von Sydow in Freiberg geboren. 1873, in seinem 62. Lebensjahr, wurde er jäh aus seiner Tätigkeit als Leiter der Geographisch-statischen Abteilung des Großen Generalstabs in Berlin herausgerissen. Er war Opfer der grassierenden
Im Rahmen des 375-jährigen Jubiläums der Forschungsbibliothek Gotha öffnet die Sammlung Perthes am 2. Juli ihre Türen wieder für die interessierte Öffentlichkeit. Im Mittelpunkt des Tages steht der bedeutende Gothaer Kartograph August Petermann (1822 – 1878), dessen
Die Bibliothek des Verlagshauses Justus Perthes Gotha galt einst als erstklassige geographische und kartographische Fachbibliothek (Abb. 1). Ihr Bestand speiste sich aus den privaten Büchersammlungen ihrer führenden Kartographen und zahlreicher Rezensionsexemplare, die in den hier herausgegebenen Geographischen
200 Jahre August Heinrich Petermann – Kartograph. Manager. Netzwerker Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 43 Verfasser: Dr. Petra Weigel, Leiterin der Sammlung Perthes Am 18. April vor 200 Jahren wird August Heinrich Petermann in Bleicherode